Pressematerial
Im folgenden Bereich erhalten Sie allgemeine Bilddaten zu kontrast, sowie aktuelles Bildmaterial (Stills) zu Kurzfilmen für das kontrast Filmfest, die für Presse-Zwecke (Websites und Print) eingesetzt werden können.
Bitte klicken Sie auf ein Vorschaubild, um ein hoch aufgelöstes Foto herunterzuladen.
Farasha (Deutschland, Drama)
Karim, ein deutscher Soldat, muss schmerzhaft erfahren, wie es ist, Fremder zu sein im eigenen Land. Karim muss in einem Flüchtlingsheim potentielle Gefährder ausfindig machen. Von einer Kontaktperson soll er sich trotz nächtlicher Sperrstunde vertrauliche Informationen abholen. Auf den Straßen der ostdeutschen Kleinstadt gerät er jedoch in die Fänge einer selbsternannten Bürgerwehr.
Regie: Dino Weisz
o28 (Frankreich, Animation)
Ein deutsches Touristenpärchen steigt in die Tram der berühmten Linie 28 Lissabon. Plötzlich lösen sich die Bremsen und eine irrwitzige Fahrt beginnt – mit einem Baby an Bord.
Regie: Otalia Caussé, Geoffroy Collin, Louise Grardel, Antoine Marchand, Robin Merle, Fabien Meyran
Regie: Johannes Kürschner, Franz Müller
Regie: Wojciech Klimala
Verleihung des Kulturpreises der Stadt Bayreuth am 18.01.2018 im Neuen Rathaus.
V.l.n.r.: OB Brigitte Merk-Erbe, Michael Kolb, Ursula Kaiser, Markus Spona
Verleihung des Kulturpreises der Stadt Bayreuth am 18.01.2018 im Neuen Rathaus.
V.l.n.r.: OB Brigitte Merk-Erbe, Michael Kolb, Ursula Kaiser, Markus Spona
(Fotos von Luka Popp)
Ansprechpartner
Für Fragen zum Filmfest steht Ihnen Michael Kolb unter m.kolb( at )kontrast-filmfest.de oder telefonisch unter der 0921 50 72 00 – 210 gerne zur Verfügung.
Über unsere PR-Agentur Franz Grosse Kommunikation können Sie Texte und weiteres Pressematerial anfordern.